Was gibts Neues?

VfB Hellerau-Klotzsche – Newsletter | Veranstaltungen 2025/2026

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des VfB Hellerau-Klotzsche,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und bei uns im Verein stehen gleich mehrere Highlights an, zu denen wir euch herzlich einladen möchten! Ob besinnlich, sportlich oder gemeinschaftlich: Für jeden ist etwas dabei.

29. November 2025 – Jahresausklang für unsere Ehrenamtlichen

 Start: 16:00 Uhr

Auch in diesem Jahr möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Trainern, Sponsoren, Schiedsrichtern, Mitarbeitern und dem Vorstand bedanken. Ohne euch wäre Vereinsarbeit in dieser Form nicht möglich. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Jahresausklang mit guten Gesprächen, Rückblicken und einem herzlichen Miteinander. 

13. Dezember 2025 – Weihnachtsschauturnen der Rhythmischen Sportgymnastik

Ab 15:00 Uhr im Gymnasium Dresden-Klotzsche

Unsere RSG-Mädchen laden zum traditionellen Weihnachtsschauturnen ein. Freut euch auf elegante Choreografien, sportliche Höchstleistungen und eine festliche Atmosphäre. Familien, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen, um dieses besondere Event mitzuerleben.

10./11. sowie 24./25. Januar 2026 – Hallenfußballturniere

Ort: Gymnasium Dresden-Klotzsche

Der Jahresauftakt wird sportlich! An zwei Wochenenden messen sich Nachwuchsteams aus ganz Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin in spannenden Hallenturnieren. Packende Spiele, tolle Stimmung und mitfiebernde Zuschauer! Sei dabei und unterstütze den Fußballnachwuchs.

 19./20. Juni 2026 – VfB Hellerau-Klotzsche Vereinsfest

Unser großes Vereinsfest 2026 verspricht wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie!

Freut euch unter anderem auf:

– das beliebte Hort-Turnier der umliegenden Schulen

– Aktions- und Info-Stand der AOK

– sportliche Aktivitäten zum Mitmachen

– und viele weitere Überraschungen!

Ein Wochenende voller Sport, Spaß und Gemeinschaft. merkt euch die Termine unbedingt vor.

 

AKTUELLES

SHORTLINKS

UNSER VFB

Copyright 2022 © VfB Hellerau-Klotzsche